Apollo FM 8347
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1983–1987
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 161054
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 1
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 70 kHz
- Wellenbereiche
- UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3.7 cm = 1.5 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Apollo FM 8347 - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 55 x 28 x 71 mm / 2.2 x 1.1 x 2.8 inch
- Bemerkung
-
FM-Empfänger mit TDA7000, Empfangsbereich 87,5-108MHz mono, Empfindlichkeit 1µV, Frequenzgang NF-Teil 20Hz-15kHz, Klirrfaktor <0,7%
Neupreis 1983: 29.50, Preis 1987: 49,-DM, ist möglicherweise auch später noch im Verkauf. Gesichert ist das Datum oben.
- Nettogewicht
- 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
- Originalpreis
- 29.50 DM
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Katalog Radio RIM 1987)
- Autor
- Modellseite von Hans-Peter Ladwig angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München
Sammlungen
Das Modell Apollo FM befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: RIM bzw. Radio-RIM;: Apollo FM 8347
Threads: 2 | Posts: 5
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch einige Agaben zum voranstehenden Apparat machen
Technische Daten laut Angaben RIM-Katalog 1987:
Empfangsbereich 97,5 - 108 MHz mono, Empfindlichkeit 1 mikroVolt, Selektion 45/35 dB bei +/- 300 KHz, AFC-Bereich +/- 300kHz, AM-Unterdrückung 50 dB, Ausganghsleistung 0,3W, Frequenzgang 20Hz-15kHz, Klirrfaktor <0,7%, Stromaufnahme ca. 20mA, Maße ohne Gehäuse 52x53x25mm.
Diese Angaben wurden mir freundlicherweise von Hern Grensemann zur Verfügung gestellt, dafür besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Ladwig
Hans-Peter Ladwig, 13.Sep.09
Würde gerne dieses kleine Radio von RIM electronic einstellen. Allerdings fehlen mir hierzu noch einige Angabe wie die womöglich korrekte Bezeichnung und das Herstellungsjahr. Das Gerät besitzt den TDA7000.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter Ladwig
Anlagen
- Apollo 8347 RIM electronic (46 KB)
Hans-Peter Ladwig, 11.Sep.09