• Jahr
  • 1951
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 104143
    • Marke: Radiola-Industrie GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Melodie I - RIM bzw. Radio-RIM; München
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 640 x 440 x 140 mm / 25.2 x 17.3 x 5.5 inch
  • Bemerkung
  • Tonbandgerät für 38 oder 19 cm/sec. 37 bzw. 75 min Spieldauer.

    Auch für 220 V Allstrom erhältlich.

  • Nettogewicht
  • 19.8 kg / 43 lb 9.8 oz (43.612 lb)
  • Originalpreis
  • 150.00 DM
  • Literaturnachweis
  • RIM Bastel-Jahrbuch 1951
  • Literatur/Schema (4)
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum