Praktikus
RIM bzw. Radio-RIM; München
- Hersteller / Marke
- RIM bzw. Radio-RIM; München
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 96372
-
- Marke: Radiola-Industrie GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 2
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Praktikus - RIM bzw. Radio-RIM; München
- Abmessungen (BHT)
- 240 x 170 x 90 mm / 9.4 x 6.7 x 3.5 inch
- Originalpreis
- 79.00 DM
- Literaturnachweis
- Katalog Radio RIM - München
- Autor
- Modellseite von Oswald Bettendorf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 313 Modelle, davon 299 mit Bildern und 242 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von RIM bzw. Radio-RIM; München
Forumsbeiträge zum Modell: RIM bzw. Radio-RIM;: Praktikus
Threads: 1 | Posts: 1
Das Gehäuse dieses Bausatzgerätes stammte von Edly Radio KG, Berlin. RIM hatte wohl Restbestände aufgekauft. Edly hat diese Gehäuse bei den Typen Miky und Bambi (1951/52) benutzt.
Peter von Bechen † 15.7.19, 06.May.10