Frequenzumsetzer UFF BN19452
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1961 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 161907
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- Anzahl Röhren
- 16
- Röhren
- E280F E280F E280F E280F EM84 E81L E81L EL86 EL86 EL86 EF806S ECC85 ECC85 ECC85 ECF80 EF80 85A2
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 125; 220; 235 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Frequenzumsetzer UFF BN19452 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 200 x 378 mm / 21.3 x 7.9 x 14.9 inch
- Bemerkung
- Der Frequenzumsetzer UFF hat die Aufgabe, zwei Messspannungen aus dem Frequenzbereich von 100kHz bis 50MHz unter Beibehaltung ihrer Spannungs- und Phasenrelation auf eine tiefer liegende ZF umzusetzen, die eine genauere und einfachere Spannungs- und Phasenmessung ermöglicht.
- Nettogewicht
- 26 kg / 57 lb 4.3 oz (57.269 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- R&S-Technische Information von 1961
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 557 Modelle, davon 516 mit Bildern und 258 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München