Miniport Receiver Empfänger EB200 4052.2000.02 .03
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Année
- 1997
- Catégorie
- Récepteur commercial (peut inclure bandes amateurs)
- Radiomuseum.org ID
- 326139
-
- alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
- No. de transistors
- Semi-conducteurs présents
- Semi-conducteurs
- Principe général
- Super hétérodyne, conversion double ou triple; FI/IF see notes kHz
- Gammes d'ondes
- Bandes en notes
- Tension / type courant
- Accumulateur (par exemple pour autoradios ou radio) / 12 / 10-30 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Miniport Receiver Empfänger EB200 4052.2000.02 .03 - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Forme
- Portative > 20 cm (sans nécessité secteur)
- Dimensions (LHP)
- 210 x 88 x 285 mm / 8.3 x 3.5 x 11.2 inch
- Remarques
-
Der Rohde & Schwarz Miniport Empfänger EB200 bildet zusammen mit der aktiven Richtantenne HE200 eine tragbare Empfangseinheit für die Funkerfassung im Frequenzbereich von 10 kHz bis 3 GHz. Darüber hinaus ist er als Messempfänger zur exakten Bestimmung der Eingangsspannung geeicht in dBµV einsetzbar. Eine Option gestattet zusätzlich Feldstärkemessungen.
Der EB200 ist ein Mehrfach-Überlagerungsempfänger mit den ZF-Frequenzen
- 1. ZF 3466,7 MHz
- 2. ZF 394,7 MHz
- 3. ZF 10,7 MHz (mit rückwärtigem Breitband-Ausgang ±1 MHz zum Anschluss eines Panorama-Sichtgerätes)
Um die verschiedenen vorkommenden Signale mit optimalem Signal-Rauschverhältnis bearbeiten zu können, ist eine grosse Anzahl von ZF-Bandbreiten notwendig. Dieses Problem lässt sich bei dem sehr begrenzten Raum nicht mit analogen Filtern lösen. Die Lösung ist ein digitales ZF-Teil, indem eine grosse Anzahl von verschiedenen Filtern auf relativ kleinem Raum mit Hilfe von DSP realisiert werden kann. Der EB150 verfügt über 12 ZF-Bandbreiten zwischen 150 Hz und 150 kHz. Folgende, digital realisierte Demodulatoren sind verfügbar: AM, FM, PULSE, CW, LSB, USB und IQ.
Weitere Eigenschaften:
- Hintergrundbeleuchtbares LCD-Display zur Anzeige aller Empfangs- und Konfigurationsparameter mit Menüführung und Softkeys
- Frequenzeingabe über Tastenfeld oder Drehrad mit frei wählbarer Schrittweite
- 1000 Speicherplätze für Frequenzen mit deren Empfangsparametern
- Frequenz- und Speicherplatz-Suchlauf mit frei wählbaren Grenzen
- Digi-Scan (RF-Spektrumsanzeige, mit Cursor-Funktion)
- Antennen-Anschluss über N-Buchse 50 Ω, VSWR ≤ 3
- Kopfhörer-Anschluss und symmetrischer Line-Ausgang (Rückseite)
- Interner Lautsprecher über Audio-Menü abschaltbar
- Fernsteuerbar über Schnittstellen RS-232-C, IEC625 oder LAN (RJ45).
Stromversorgung:
- über NiMH-Akkueinheit die unter den Empfänger montiert wird, ca. 6-stündiger Betrieb nach vollständiger Aufladung.
- über ext. Speisung 10-30 V an der Rückseite z.B. eines Netzgerätes, die Akkus werden gleichzeitig geladen.
Gewichtsangabe betriebsbereit mit Akkueinheit, Gewicht Empfänger allein 4 kg.
Höhe mit Akkkueinheit 114 mmVom R&S EB200 wurde eine Version EB150 ohne Fernsteuer-Möglichkeit abgeleitet. Die HF-Eigenschaften sind weitgehend identisch.
- Poids net
- 5.5 kg / 12 lb 1.8 oz (12.115 lb)
- Littérature
- - - Manufacturers Literature (Datenblatt zum Miniport Receiver EB200)
- Schémathèque (1)
- - - Manufacturers Literature (Neues von Rohde & Schwarz Heft 156 (1997/IV) S.4ff.)
- Auteur
- Modèle crée par Bernhard Nagel. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 553 modèles d'appareils, 511 avec des images et 253 avec des schémas.
Tous les appareils de Rohde & Schwarz, PTE; München
Collections
Le modèle Miniport Receiver Empfänger EB200 fait partie des collections des membres suivants.