UHF-Messempfänger USVD (BN 1523)
Rohde & Schwarz, PTE; München
- Hersteller / Marke
- Rohde & Schwarz, PTE; München
- Jahr
- 1956 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 108353
-
- anderer Name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 16
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 25000 kHz; 1 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125, 150, 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UHF-Messempfänger USVD - Rohde & Schwarz, PTE; München
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 370 x 378 mm / 22.4 x 14.6 x 14.9 inch
- Bemerkung
- UHF-Messempfänger zur präzisen Messung relativer Spannungsverhältnisse bis 60 dB im Frequenzbereich von 280 bis 940 MHz. Durch Mischen der Eingangsfrequenz mit einer Harmonischen des eingebauten Oszillators kann der Frequenzbereich bis 4600 MHz ausgedehnt werden.
- Nettogewicht
- 38 kg / 83 lb 11.2 oz (83.7 lb)
- Originalpreis
- 1,665.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 554 Modelle, davon 512 mit Bildern und 254 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Rohde & Schwarz, PTE; München
Sammlungen
Das Modell UHF-Messempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.