• Jahr
  • 1962/1963
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 293139

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Anzahl Transistoren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM     10 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Spezial-Chassis 23015 - Rosita, Theo Schmitz GmbH
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Das Rosita Spezial-Chasssis 23015 ist in verschiedenen Musiktruhen eingebaut.

    Wellenbereiche:

    • UKW 87,1 - 100,5 MHz
    • MW 510 - 1620 kHz
    • LW 150 - 360 kHz

    Fertigung durch Körting-Werke.

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum