|
|
||||
Brand
|
Schwer & Söhne, GmbH | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1964/1965 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 4: ECC85 ECH81 EBF89 ECL86 | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | AA119 AA119 Tr.Gl.=Metal-rectif. |
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 460/6750 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 9 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 120/220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical |
Power out | 4 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: Donau 15 - SABA; Villingen |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 372 x 225 x 195 mm / 14.6 x 8.9 x 7.7 inch |
Notes | Ausführung: Kunststoffgehäuse mit Klebefurnier, teakfarben. Parallelgerät zum Saba Sabine 14. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 5.4 kg / 11 lb 14.3 oz (11.894 lb) |
Price in first year of sale | 338.00 DM |
External source of data | Erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1964/1965 |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. |
All listed radios etc. from SABA; Villingen
Here you find 1590 models, 1442 with images and 1087 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1718 Replies: 0
saba: Donau 15 / Sabine 14 Umbau auf 230V
|
|
Thomas Staudacher
19.Apr.14 |
1
Nach Restauration meines SABA Donau 15 wurde dieser von mir auf 230V umgerüstet. Der Selengleichrichter B250C100 habe ich gegen eine schraubbare Silizumbrückengleichrichter getauscht und im Primärzweig in Serie einen 82Ohm/4Watt Leistungswiderstand geschalten. Bei 230V liegen jetzt am Messpunkt +1 genau 245V an und alle Teilspannungen sind auch im angegebenen Bereich. Der Widerstand sollte gut gelüftet werden da er doch sehr warm wird, ich habe ihn über den Spannungsbereichschalter montiert so dass er seine Wärme nach oben abgeben kann. Da die Sabine 14 baugleich ist dürfte der Vorwiderstand auch für dieses Radio geeignet sein.
|
Hits: 1833 Replies: 1
saba: 15; Donau
|
|
Heino Giesselmann
24.Oct.10 |
1
Hallo an das rmoRG Team,
nun habe ich seit Stunden versucht, Bilder hochzuladen, aber selbst Bilder, die auf 110kB verkleinert waren, wurden als zu groß zurückgewiesen. Was kann ich tun? Mit freundlichen Grüßen Heino Gießelmann |
Bernhard Nagel
24.Oct.10 |
2
Hallo Herr Gießelmann, es gibt zwei Limits für hochzuladene Bilder. Zum einen die Dateigrösse, die möglichst unter 120 kB liegen sollte. Zum anderen die Bildgrösse, die durch die Pixelmaße bestimmt wird: Die maximalen Abmessungen sind 933x933 Bildpunkte. Im Bildbearbeitungsprogramm wird am besten (nach Freistellung) zunächst auf die max. Pixelgrösse reduziert, erst anschliessend wird beim Speichern als .jpg Datei die Dateigrösse auf ≤ 120 kB gebracht. Am geringsten ist der Speicherplatzbedarf, wenn die Option "Für Web speichern" verwendet wird. Dabei werden die hier unnötigen EXIF-Daten der Kamera nicht mit gespeichert. Danach müsste das Hochladen der Bilder problemlos funktionieren. Grüsse |