HANN28 Holz

SABA; Villingen

  • Jahr
  • 1927–1929
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 6814
    • Marke: Schwer & Söhne, GmbH

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 Zusatz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: HANN28 Holz - SABA; Villingen
  • Abmessungen (BHT)
  • 480 x 250 x 280 mm / 18.9 x 9.8 x 11 inch
  • Bemerkung
  • BM 4;Zwischenpaneel;Baus.=152.-+Rö [560]

    Die Röhrenbestückung stammt aus der späteren Literatur. Dort ist die RE 114 als Endröhre angegeben. Es ist davon auszugehen, dass zeitgenössisch die RE 154 oder RE 124 empfohlen wurde, oder bei Verwendung von Anodenbatterien mit genügend hoher Spannung die RE 134. Ebenso ist der Ersatz der RE 074, RE 084, RE 034 durch die Thoriumröhren RE 064 und RE 054 wahrscheinlich.

  • Nettogewicht
  • 8.1 kg / 17 lb 13.5 oz (17.841 lb)
  • Originalpreis
  • 234.00 RM +
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Bildnachweis
  • Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: SABA; Villingen: HANN28 Holz

Threads: 1 | Posts: 1

Unter "Saba Empfänger der HANN-Klasse" finden sich weitere Informationen.

MfG DR

Dietmar Rudolph † 6.1.22, 07.Sep.19

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.