Schwarzwald 9
SABA; Villingen
- Hersteller / Marke
- SABA; Villingen
- Jahr
- 1958/1959
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 86962
-
- Marke: Schwer & Söhne, GmbH
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C100
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/6750 kHz
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Wechsler und Tonbandgerät; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110, 125, 150, 220 Volt
- Lautsprecher
- 4 Lautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 7 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Schwarzwald 9 - SABA; Villingen
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1375 x 940 x 540 mm / 54.1 x 37 x 21.3 inch
- Bemerkung
- Fernseh-Chassis = Schauinsland T804, jedoch mit 53-cm-Bildröhre;
Rundfunk-Chassis = Freudenstadt 9;
Tonband-Chassis (auf Wunsch, nicht im Preis enthalten) = AEG KL65 oder Saba TC75a;
Phono-Chassis = Dual 1004D.
- Originalpreis
- 2,299.00 DM
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1958/59
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Kundendienstschrift, Rundfunkgeräte 1958/59)
- Autor
- Modellseite von Gert Buckendahl angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1652 Modelle, davon 1510 mit Bildern und 1191 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SABA; Villingen
Sammlungen
Das Modell Schwarzwald befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.