Illustraphon 21 8086
Schaub und Schaub-Lorenz
- Hersteller / Marke
- Schaub und Schaub-Lorenz
- Jahr
- 1954–1956
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 20404
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 19
- Röhren
- PCC84 PCC85 EF94 EF94 EF94 EF80 PL83 ECC81 ECC81 PL82 ECC81 PL81 PY83 EY51 EF94 EF94 EF93 PL82 MW53-20
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Selengleichrichter
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 27500 kHz
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Illustraphon 21 8086 - Schaub und Schaub-Lorenz
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 760 x 1100 x 600 mm / 29.9 x 43.3 x 23.6 inch
- Bemerkung
-
Lorenz Illustraphon 21 8086 ist ein 53 cm Fernseh-Standgerät mit VHF-Empfang im Band I und III (Kanal 2-4 und 5-11 sowie 2 Reserve-Kanäle).
Für den Bild- und Tondemodulator und dem Phasenvergleich des Horizontalgenerators (Zeilenablenkung) werden Germanium-Dioden verwendet.
- Nettogewicht
- 74 kg / 162 lb 15.9 oz (162.996 lb)
- Originalpreis
- 1,298.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1955/56
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 973 Modelle, davon 832 mit Bildern und 690 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schaub und Schaub-Lorenz