• Anno
  • 1926 ??
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 108847

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 4
  • Valvole
  • Principio generale
  • A circuiti accordati (TRF o amplif. diretta in generale)
  • N. di circuiti accordati
  • 2 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Mobile in legno, valvole visibili.
  • Radiomuseum.org
  • Modello: WF4 - Schmidt & Sigwart; Nürnberg
  • Forma
  • Soprammobile a leggio (pannello inclinato).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 360 x 250 x 85 mm / 14.2 x 9.8 x 3.3 inch
  • Fonte dei dati
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autore
  • Modello inviato da Jürgen Stichling. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Schmidt & Sigwart; N: WF4

Argomenti: 1 | Articoli: 5

Auf ebay gibt es im Moment unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=132&item=2206303487 einen Schimdt&Sigwart Empfänger Type WF4 zu ersteigern. Kennt jemand den Hersteller oder sogar das Gerät? War Schmidt&Sigwart ein Hersteller mit RTV-Erlaubnis, oder ist es eins der Geräte, die nie einen RTV-Stempel besassen und quasi an der RTV vorbei verkauft wurden? Oder ist es sogar ein bekannter Empfänger, der einfach nur umgelabelt wurde? Fragen über Fragen ... .
Die Firma Schmidt&Sigwart scheint es laut http://www.elektrowirtschaft.de/ew2/page/elw.htm?mainframe.htm noch heute zu geben (Elektrogroßhandlung).

Gruß

Dirk Becker


Dirk Becker, 26.Nov.03

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.