Bouteilles de Leyde (Leydenerflasche, Leidenerflasche) Leidener
Selbstbau diverse
- Hersteller / Marke
- Selbstbau diverse
- Jahr
- 1760 ??
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 274789
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bouteilles de Leyde Leidener - Selbstbau diverse
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
Leyden Jar - Leidener Flaschen (Leydenerflasche) waren die ersten Kondensatoren.
Diese Flasche wurde im 1746 von Pieter von Musschenbroek in Leiden entwickelt und wurde (in niederländischer Sprache) deshalb "Leidse fles" (Leidener Flasche) genannt.
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 8 Modelle, davon 7 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Selbstbau diverse
Museen
Das Modell Bouteilles de Leyde (Leydenerflasche, Leidenerflasche) ist in den folgenden Museen zu sehen.