Orpheus HE1
Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel
- Year
- 2016
- Category
- Audio Amplifier or -mixer
- Radiomuseum.org ID
- 283439
- Number of Tubes
- 8
- Valves / Tubes
- SE803/S
- Number of Transistors
- Semiconductors present.
- Main principle
- Audio-Amplification; Hi-Fi-High End products
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 230 Volt
- Loudspeaker
- - For headphones or amp.
- Material
- Special material, described in the notes.
- from Radiomuseum.org
- Model: Orpheus HE1 - Sennheiser Electronic Labor W;
- Shape
- Tablemodel, with any shape - general.
- Notes
-
Nachfolger des High-End-Modells Orpheus HEV90: elektrostatisches Kopfhörersystem (goldbedampfte Keramik-Elektroden, platinbedampfte Membranen) mit speziell dafür entwickeltem Röhren-Verstärker und in den Kopfhörer integrierten Hochvoltverstärkerstufen mit MOS-FETs im "Cool Class A"-Betrieb.
Frequenzbereich: 8 Hz bis über 100 kHz, Klirrfaktor: <0.01 %.
Gehäuse aus Carrara-Marmor, schwimmend aufgehängter Röhrenverstärker. Insgesamt werden über 6000 hochwertige Einzelteile (elektronisch / mechanisch) verbaut. Der HE1 kann mit den verschiedensten analogen und digitalen Audioquellen betrieben werden.
Einschalten: bei Druck auf den Lautstärkeregler fahren zunächst die Bedienungselemente auf der Vorderseite des Marmorblocks langsam aus dem Gehäuse, bevor die mit Quarzglas ummantelten Vakuumröhren nach oben fahren und zu glühen beginnen. Schließlich hebt sich automatisch eine Glasabdeckung, sodass der Kopfhörer entnommen werden kann; dieser ist mit achtadriger Hochleistungslitze mit dem Hauptgerät verbunden. Jedes Element ist via Fernsteuerung ansteuerbar, der zugehörige Knopf dreht entsprechend mit.
Erhältlich ab Mitte 2016 zu einem Preis von ca. 50.000 Euro; mehr als ein Exemplar pro Tag kann nicht gefertigt werden - es liegen bereits zahlreiche Vorbestellungen vor.
(Der Röhrentyp ist nur einmal aufgeführt)
- Price in first year of sale
- 50,000.00 EURO
- Mentioned in
- -- Original-techn. papers.
- Author
- Model page created by Günther Stabe † 19.8.20. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 298 models, 283 with images and 138 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Sennheiser Electronic (Labor W); Wennebostel