|
|
||||
Jahr: 1955 ?? | Kategorie: Service- oder Labor-Ausrüstung | ||||
Schaltplan gesucht |
Wellenbereiche | Wellen in den Bemerkungen. |
---|---|
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: AM/FM Meßsender Rel. 3 W41C - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Metallausführung |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Bemerkung | Frequenzbereich 3-300 MHz |
Modellseite von Peter Zöllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Hier finden Sie 2449 Modelle, davon 2024 mit Bildern und 1272 mit Schaltbildern.
Klicks: 1792 Antworten: 1
Siemens Meßsender - Unterlagen und Informationen gesucht
|
|
Peter Zöllner
15.May.06 |
1
Hallo zusammen, am vergangenen Samstag hatte ich das Glück einen Siemens Meßsender zu kaufen. Bezeichnung: Siemens FM / AM Meßsender 3-300 MHz Rel 3 W 41 C Hat jemand zu diesem Gerät einen Schaltplan oder gar eine Bedienungsanleitung ? Die Bedienung ist zwar fast selbsterklärend, aber ich möchte doch lieber genau wissen, was ich tue. Vielen Dank schon einmal und einen freundlichen Gruß Peter Zöllner Anlagen
|
Peter Zöllner
19.May.06 |
2
Ein kurzes "Update": Vor einigen Tagen (kurz nach dem Erwerb) habe ich beim Siemens-Archiv nach Unterlagen zu diesem Gerät gefragt. Die Frau am Telefon war sehr nett und versprach mir, nach dem Gerät zu recherchieren. Das Ergebnis kam gestern per e-mail: Sehr geehrter Herr Zöllner,
vielen Dank für Ihre Anfrage an Siemens Corporate Archives.
Leider haben wir lediglich ein Datenblatt von dem Meßsender - und das auch nur von dem Modell Rel 3 W 41 (5 bis 240 MHz). Dieses zweiseitige Datenblatt habe ich als PDF-Datei angehängt.
Mit freundlichen Grüßen ########## Die mir zugesandten Unterlagen zeigen ein Gerät, welches meinem in den Grundzügen ähnelt. (anbei die erste Seite) Wenn es gewünscht ist, kann ich das Datenblatt dem rm.org zur Verfügung stellen. Dann müßte mir nur jemand sagen, wohin damit. Neues Gerät anlegen ? Zu meinem Gerät mit einer Bemerkung hochladen ? Ich möchte da nichts falsch machen und unnötige Arbeit verursachen. Gruß Peter Zöllner Anlagen
|