|
|
||||
Year: 1958–1967 | Category: Radio module post 1925 (not a part, not a key) | ||||
Valves / Tubes | 4: CCa or E88CC CCa or E88CC CCa or E88CC CCa or E88CC 85A2 |
---|
Wave bands | - without |
---|---|
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110 / 220 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Aussteuerungsmesser U71 - Siemens; D S.& Halske / S. |
Material | Metal case |
Shape | Chassis only or for «building in» |
Dimensions (WHD) | 94 x 134 x 270 inch / 2388 x 3404 x 6858 mm |
Notes | Der Aussteuerungsmesser U71 dient zur Überwachung der Dynamik von Rundfunk- und Fernsehtonsendungen sowie von Schallaufzeichnungen im Frequenzbereich von 30-15000 Hz < +/- 1 dB. Auch kann er zu Pegelmessungen mit sinusförmigen Meßspannungen benutzt werden. Die Verwendung eines Schreibzusatzes ermöglicht die nachträgliche Dynamikkontrolle von Schallaufnahmen. Er ist ein in Effektivwerten geeichter Spitzenspannungsmesser mit annähernd logarithmischer Anzeige. (Auszug Braunbuch-Beschreibung). Externes Lichtzeigerinstrument J47 oder J48 erforderlich. Entwickelt vom IRT und der Siemens AG. Hersteller: Siemens AG, München. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb) |
Source of data | -- Original-techn. papers. |
Mentioned in | ARD-Braunbuch |
Model page created by Bernd Pötzsch. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Siemens; D (S.& Halske / S. Electrogeräte)
Here you find 2444 models, 2019 with images and 1272 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.