• Jahr
  • 1935–1937
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 5381

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 129 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 7 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110-125; 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gross-Super-Schatulle 540GWLK - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 410 x 240 mm / 14.2 x 16.1 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Spannungsumschaltung durch Tausch der Eisenurdox-Widerstände:

    • bei 110 V: 2 x EUVII
    • bei 220 V: 1 x EUIX
    • für den Betrieb an 150 V sind 2 x EUVII nötig und ein Widerstand 87 Ω ist einzulöten
  • Originalpreis
  • 418.00 RM
  • Schaltungsnachweis
  • Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Gross-Super-Schatulle befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum