• Jahr
  • 1931/1932
  • Kategorie
  • NF-Drahtfunk-Empfänger (NF-Telefonrundspruch)
  • Radiomuseum.org ID
  • 5498

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Spezialitäten
  • NF-Drahtfunk (Telefonrundspruch)
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Drahtfunk Drfl13 G 220 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Abmessungen (BHT)
  • 500 x 350 x 200 mm / 19.7 x 13.8 x 7.9 inch
  • Bemerkung
  • Rfl4 mit Gleichstromnetzteil + NF-Verstärker. Das Gehäuse hat die Form der Siemens PROTOS-Lautsprecher.
  • Originalpreis
  • 104.00 RM
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Bildnachweis
  • Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Drahtfunk Drfl13 G 220

Threads: 1 | Posts: 1

Buon giorno Signori,

sono a chiederVi se siete a conoscenza del contenuto dei libri citati nella sezione biografia e fonte dati presenti nella pagina dedicata al modello: Siemens Drahtfunk Drfl13 G 220. Sto cercando lo schema, e ho visto che un libro tecnico è disponibile in rete,(  Radiokatalog Band 1, Ernst Erb ) non sapendo con certezza se è presente lo schema, rimando a Voi questa domanda.

Vi ringrazio molto.

Cordialità.

Emiliano A.B

Emiliano Andrea Busnelli, 17.Oct.16

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.