- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1929/1929
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 5589
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 Zusatz; 2 NF-Stufe(n); Spezielle Schaltung? Bitte bei Bemerkung nachtragen.
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Rfe31 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Bemerkung
-
Neutrodyne-Schaltung in Stufe 1 und 2
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2533 Modelle, davon 2142 mit Bildern und 1335 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Rfe31
Threads: 1 | Posts: 3
Es gab anscheinend auch ein Modell RFE 30a mit der RE 134 als Endröhre.
Ich habe kürzlich ein Gehäuse gekauft um meinen RFE 31a zu restaurieren auf dem Typenschild ist als Typ RFE 30a und im Deckel ist als Endrohre die RE 134 eingeschlagen.
Gerhard Wild, 01.Jun.03