• Jahr
  • 1929/1930
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 223273

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sperrkreis Rfz.14 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 158 x 110 x 0 mm / 6.2 x 4.3 x 0 inch
  • Bemerkung
  • Siemens Sperrkreis Rfz.14;
    Unterdrückt störende Wellen und ermöglicht auch in der Nähe starker Sender störungsfreien Fernempfang. Wellenbereich 200...640 m. Fünf Antennenanpassungen.
    Vergleiche mit dem weitgehend baugleichen Telefunken Rfz 15.

  • Nettogewicht
  • 0.470 kg / 1 lb 0.6 oz (1.035 lb)
  • Originalpreis
  • 17.50 RM
  • Literaturnachweis
  • Illustrierter Radio Katalog 1929/1930
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum