|
|
||||
Jahr: 1959 ? | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 7: 2N371 OC45 OC45 OC71 OC71 OC72 OC72 OA79 OA85 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 3 NF-Stufe(n) |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / 4 × 1,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) |
Belastbarkeit / Leistung | 0.2 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: SA6131T /00 /17 /19 /32 - Siera; Belgien |
Material | Diverses Material |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 260 x 185 x 100 mm / 10.2 x 7.3 x 3.9 inch |
Bemerkung | Version /32 uses in the mixer stage the transistor OC170 instead of type 2N371. See also Philips model L3F96T and Radiola model RA395T. |
Datenherkunft | -- Original-techn. papers. |
Modellseite von Jean-Paul Moriamé angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Siera; Belgien
Hier finden Sie 434 Modelle, davon 394 mit Bildern und 176 mit Schaltbildern.