UKW-Funktelefon Sailor SE 770 / DEBEG 7600
SP Radio (S.P.), Sailor Marineradio; Aalborg
- Land
- Dänemark
- Hersteller / Marke
- SP Radio (S.P.), Sailor Marineradio; Aalborg
- Jahr
- 1971 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 195424
-
- Marke: Sailor
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 12 / 24 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 2.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW-Funktelefon Sailor SE 770 / DEBEG 7600 - SP Radio S.P., Sailor
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 325 x 222 x 192 mm / 12.8 x 8.7 x 7.6 inch
- Bemerkung
- UKW-Funktelefon für Seefunk.
16 Kanäle, davon 8 für Gegensprechen und 8 für Wechselsprechen.
Frequenzbereich Empfänger 156 MHz bis 162,025 MHz, Sender 156 MHz bis 157,5 MHz.
Senderleistung 18 W (reduziert 0,5 W) bei 24 V, 12 W bei 12 V.
FTZ-Nr. C46 3836
- Nettogewicht
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 52 Modelle, davon 46 mit Bildern und 22 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SP Radio (S.P.), Sailor Marineradio; Aalborg
Sammlungen
Das Modell UKW-Funktelefon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.