|
|
||||
anderer Name
|
Phonetika Radio Berlin, VEB; Berlin, (Ostd.) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr: 1967–1970 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 6: GF122 GF126 SFT353 GC116 GC121 GC121 |
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 5 Kreis(e) AM |
Wellenbereiche | Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Trockenbatterien / 2 x 4,5 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | 0.45 W (Qualität unbekannt) |
von Radiomuseum.org | Modell: Stern-Party 1100 - Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, |
Material | Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 252 x 160 x 70 mm / 9.9 x 6.3 x 2.8 inch |
Bemerkung | Der Reisesuper Stern Party ist ein preisgünstiges Gerät zum Empfang der Bereiche Mittel- und Kurzwelle. Stromversorgung zwei Flachbatterien 3R12. Eine Exportvariante hat die Wellenbereiche Mittel- und Langwelle. Die Weiterentwicklung ist Modell Stern-Party II. |
Nettogewicht | 1.9 kg / 4 lb 3 oz (4.185 lb) |
Originalpreis | 245.00 DM |
Datenherkunft | -- Schematic / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert |
Literatur/Schema (1) | Service-DVD Funkverlag B. Hein (Radio Fernsehen Elektronik Jahrgang 1968 Heft 3 Seite 87) |
Modellseite von Iven Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kombinat); - vorm. Phonetika Radio (Ostd.) - vorm. Loewe Opta AG
Hier finden Sie 231 Modelle, davon 212 mit Bildern und 173 mit Schaltbildern.