|
|
||||
Jahr: 1979 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | 60: BF900 SF235 SC236 SF225 A220D A281D A290D SC239 A244D U711D U710D A109D КТ3107 SC237 MAA550 A273D A274D SF127 BD137 BD138 KD606 BD135 BB204 GA101 SAY30 SAY20 VQA13 SAL41 SAY32 SY170 SY171 SY320 |
---|
Hauptprinzip | Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz |
---|---|
Anzahl Kreise | 9 Kreis(e) AM 12 Kreis(e) FM |
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW. |
Spezialitäten | Hi-Fi-Gerät |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 Volt |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | 70 W (100 W max./spitze) |
von Radiomuseum.org | Modell: HiFi 100 SR2406 - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material | Gerät mit Holzgehäuse |
Form | Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe. |
Abmessungen (BHT) | 630 x 108 x 350 mm / 24.8 x 4.3 x 13.8 inch |
Bemerkung | Volltransistorisiert, 7 Senderspeicher mit Sensortasten, Feldstärke- und Frequenzanzeige zusätzlich über Drehspulinstrument, Ausgangsleistung 2x35 W sin, 2 zusätzliche Pseudo-Stereo-Ausgänge, Anschlüsse für TA, TB. Modular aufgebaut, 9 Schaltkreise, kombinierte Abstimmung AM/ FM. Zwei Trägerleiterplatten für den HF/ZF-Teil und für die NF-Schaltung. Auf der Rückseite finden sich zusätzlich die Angaben Gelistete Halbleiter jeweils einmal pro Typ. |
Nettogewicht | 11.5 kg / 25 lb 5.3 oz (25.33 lb) |
Originalpreis | 3'090.00 Mark |
Datenherkunft extern | M. Seiffert |
Datenherkunft | -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Literaturnachweis | Funkverlag Hein, Service-DVD |
Modellseite von Michael Seiffert angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Hier finden Sie 384 Modelle, davon 308 mit Bildern und 280 mit Schaltbildern.
Klicks: 1914 Antworten: 0
stern-sonn: SR2406; HIFI 100 Brummen auf UKW
|
|
Egon Strampe
03.Sep.11 |
1
Brummen auf UKW Anlagen
|