• Año
  • 1970–1973 ?
  • Categoría
  • Registrador o reproductor de sonido o visual
  • Radiomuseum.org ID
  • 78329

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 11
  • Semiconductores
  • Principio principal
  • Amplificador de Audio
  • Especialidades
  • Grabador y/o Reprod de cassetes
  • Tensión de funcionamiento
  • Pilas / 7,5 (5x1,5) Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico (de imán permanente)
  • Potencia de salida
  • 0.7 W (unknown quality)
  • Material
  • Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: KT100 - Stern-Radio Sonneberg, VEB,
  • Forma
  • Portátil > 20 cm (sin la necesidad de una red)
  • Ancho, altura, profundidad
  • 200 x 65 x 250 mm / 7.9 x 2.6 x 9.8 inch
  • Anotaciones
  • Erstes tragbares Kassettengerät der DDR. Einmotoriges Laufwerk, Mono, 100 Hz-8000 Hz, Einhebelbedienung, Drehspulinstrument zur Aussteuerungsanzeige und Batteriekontrolle, Anschlüsse für TA/TB, Mikrofon, Zweitlautsprecher und externes Netzteil. Die ersten KT100 wurden in grünem Polystyrolgehäuse ausgeliefert und mit einem soliden und relativ aufwendigem Laufwerk mit zwei gegenläufig angeordneten Schwungmassen ausgerüstet. Dadurch wurde ein sehr guter Gleichlauf bei Bewegungen des Kassettentonbandgerätes gewährleistet. Später wurde ein vereinfachtes und wesentlich billigeres Laufwerk mit nur einer Schwungmasse eingesetzt.

    Empfohlenes Zubehör:
    UNI-Netzteil N200
    - Mikrofon DM2112DM1331DM1623;

  • Peso neto
  • 2.8 kg / 6 lb 2.7 oz (6.167 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 635.00 Mark
  • Procedencia de los datos
  • -- Original-techn. papers. / Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Documentación / Esquemas (1)
  • Funkamateur Jahrgang 1970 Heft 9, rfe Jahrgang 1970 Heft 15 Seite 495
  • Autor
  • Modelo creado por Wolfgang Lill. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Stern-Radio: KT100

Hilos: 1 | Mensajes: 1

So war das damals, ich schrieb regelmäßig Firmen in der DDR und der Tschechoslowakei an, um Insiderinformationen zu erhalten.

Nachstehendes Schreiben möchte ich den Freunden vom Radiomuseum nicht vorenthalten.

Einfach toll, dieses Schreiben, meinen Sie es nicht auch ???

Wolfgang Lill, 19.Jan.19

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.