|
|
||||
Year: 1961/1962 | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 5: UCC85 UCH81 UBF89 UCL82 UY82 |
---|
Main principle | Superheterodyne (common); ZF/IF 455/10700 kHz |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 10 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | AC/DC-set / 110; 127; 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) |
Power out | 1 W (unknown quality) |
from Radiomuseum.org | Model: Varna 473 - Stern-Radio Sonneberg, VEB, |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Tablemodel with Push Buttons. |
Dimensions (WHD) | 350 x 160 x 150 mm / 13.8 x 6.3 x 5.9 inch |
Notes | Der Kleinsuper Varna 473 hat ein Kunststoffgehäuse, welches in verschiedenen Farben hergestellt wurde. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb) |
Price in first year of sale | 282.00 DM |
External source of data | E. Erb 3-907007-36-0 |
Source of data | Radiokatalog Band 2, Ernst Erb |
Mentioned in | Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR Band 1 1945 - 1967 |
Literature/Schematics (1) | Service- DVD vom Funkverlag B. Hein |
All listed radios etc. from Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; SONRA; -vorm.: EAK (Ostd.) - ex. AEG
Here you find 385 models, 309 with images and 280 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1127 Replies: 0
stern-sonn: 473; Varna - Wellenschalter defekt
|
|
Klaus Bayer
18.Mar.14 |
1
Hallo, hatte einen interessanten Fehler an diesem Gerät. Es war der Widerstand R405 (1k, führt über das 1.ZF Filter zur Anode der UCH81) abgbrannt. Zunächst habe ich die typischen und auch tatsächlich defekten Kondensatoren getauscht und den R405. Nach einer Weile brannte der Widerstand erneut durch. Die Ursache war der Wellenschalter für UKW. Dieser hatte auf der Pertinaxfläche an der Innenseite eine Brandspur, die nun leitfähig geworden ist. Beim Betätigen des UKW Schalters konnte man einen Lichtbogen sehen. Alles im Inneren des Schalters, somit schlecht sichtbar. Abhilfe würde ein neuer Schalter bringen. Ich habe die Drähte an den Kontakten 14a und 15a entfernt. Damit ist UKW Betrieb besichert. Bei AM fehlt jetzt der Kurzschluß des 1.ZF Kreises der 10,7 MHz. Bei nur UKW Nutzung kein Verlust. Viel Grüße Klaus Bayer |