Superhet ES804W

Strasser Spulen; Traunstein

  • Jahr
  • 1948 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 350553

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Superhet ES804W - Strasser Spulen; Traunstein
  • Bemerkung
  • Das Modell Strasser ES804W verwendet den Standardsuper-Röhrensatz, die Siebung der Anodenspannung erfolgt mit Widerstand oder Drossel bzw. Feldspule eines elektrodynamischen Lautsprechers.

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Müllner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum