• Año
  • 1937/1938
  • Categoría
  • Transmisor militar
  • Radiomuseum.org ID
  • 227675

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 2
  • Principio principal
  • Transmitter
  • Gama de ondas
  • VHF/UHF (see notes for details)
  • Tensión de funcionamiento
  • Alimentado desde otro equipo o aparato principal.
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: 10 Watt Sender b 10W.S.b / 24b-131 / TS10/131 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Forma
  • Boatanchor (militar, profesional >20 kg).
  • Anotaciones
  • 10 Watt Sender b / 10W.S.b / 24b-131
    Telefunken - Bezeichnung TS 10/131

    Frequenzbereich 30,3 - 33,35 MHz.

    Nachdem sich herausstellte, dass für den vorgesehenen Zweck der Nahbereichskommunikation von Panzerwagen 10 W Sendeleistung ausreichend waren und die Funkgeräte zum Einbau in die Gerätebuchten der Kampfpanzer II möglichst klein ausfallen sollten, wurde 1937 von Telefunken innerhalb einer extrem kurzen Zeit der 10W.S. entwickelt, die Teilbereichssender a und b decken 27,2-30,3 resp. 30,3-33,35 MHz ab, der zugehörige Ukw.E.e den gesamten zur Kommunikation von Panzerfahrzeugen vorgesehenen Bereich von 27,2 - 33,3 MHz.

    Bereits 1938 wurden die beiden Teilbereichssender durch den den gesamten Bereich abdeckenden 10W.S.c / 24b-132 abgelöst.
     

  • Autor
  • Modelo creado por Martin Bösch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum