- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Année
- 1947/1948
- Catégorie
- Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
- Radiomuseum.org ID
- 4154
Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.
- No. de tubes
- 4
- No. de transistors
- Principe général
- Super hétérodyne (en général); FI/IF 473 kHz
- Circuits accordés
- 6 Circuits MA (AM)
- Gammes d'ondes
- PO, GO et OC
- Tension / type courant
- Appareil tous courants (CA / CC) / 110-220 Volt
- Haut-parleur
- HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
- Matière
- Boitier en bois
- De Radiomuseum.org
- Modèle: T6446GWK - Telefunken Deutschland TFK,
- Forme
- Modèle de table profil bas (grand modèle).
- Dimensions (LHP)
- 420 x 320 x 260 mm / 16.5 x 12.6 x 10.2 inch
- Poids net
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Prix de mise sur le marché
- 500.00 RM
- Source
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Source du schéma
- Lange + Schenk Nr. 30 von 1948
- Littérature
- Funkschau (4710)
- Schémathèque (1)
- -- Original-techn. papers.
- Index des illustrations
- Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 3581 modèles d'appareils, 3168 avec des images et 2126 avec des schémas.
Tous les appareils de Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collections
Le modèle fait partie des collections des membres suivants.
Contributions du forum pour ce modèle: Telefunken: T6446GWK
Discussions: 1 | Publications: 1
Parallel zum Aufklaeren welcher Heissleiter (NTC) original im GRUNDIG 288GW zufinden war,
zeigte sich wie damals ca. 1946/47 vom URDOX im Glaskolben U2410 auf den offenen Typ, der wie jetzt im Rmorg. festgelegt U2410PL heisst, uebergegangen wurde.
Der Zusatz L koennte als Loetbar angesehen werden. Die Daten 24V bie 100mA sind ja geblieben.
Die Rueckwand zeigt noch den U2410, in meinem Muster war schon der lötbare, offene Typ eingebaut.
Die Bilder zeigen:
einen Ausschnitt der Rueckwand, den Ort wo sonst der gesockelte U2410 stand,
die Isolierplatte auf der die Fassung des gesockelten U2410 genietet war, jetzt 2 Loetoesen an denen der loetbare offene Typ angeloetet wird.
Leider war das Exemplar von Telefunken funktionsuntuechtig und musste mit der Type RS100/24 von STEMAG eine Type die es auch schon 1950 gab ersetzt werden.
Ich denke, die Admins koennen das nachvollziehen und wenn ja, die Bilder die ich zum Modell geladen habe anerkennen als Stand der Technik Ende der vierziger Jahre.-
Pièces jointes
- Original Rückwand als Auschnitt (46 KB)
- Ansicht 180 ° gedreht (34 KB)
- Ansicht von Hinten Chassiskante (26 KB)
- Das defekte Original (13 KB)
Hans M. Knoll, 11.Jul.11