|
|
||||
Year: 1938 | Category: Television Receiver (TV) or Monitor | ||||
Valves / Tubes | 11: AB2 AF7 AF7 AF7 AL5spez AL4 CY1 RFG3 RFG3 RGN2004 |
---|
Main principle | ZF/IF 4200 kHz |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | |
Power type and voltage | Line (AC, UC or DC not known) / 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent or electro-dynamic (moving coil), system not known yet. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Blockfernseher - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Wooden case |
Shape | Console with any shape - in general |
Dimensions (WHD) | 550 x 750 x 400 mm / 21.7 x 29.5 x 15.7 inch |
Notes | Blockfernseher bedeutet Verarbeitung der zentral aufbereiteten Video-ZF eines Versorgungsempfängers mit 18 Röhren mit der bis zu 20 Geräte gespeist werden können. 25-cm-Rundröhre mit Spiegelumlenkung, 441 Zeilen, 2,5 MHz Videobandbreite, Audio wird direkt passiv als NF übertragen, entspricht frühem Kabelfernsehen im Sinne einer gleichgeschalteten Versorgung. Senkrecht eingebaute Rundkolbenbildröhre, Schirmdurchmesser 25 cm, sichtbar 15*17 cm. |
Mentioned in | Fernsehen wie es Begann S. 78 |
Literature/Schematics (1) | Das Rundfunkmuseum Heft 02/2017 Seite 101 |
Model page created by a member from A. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3461 models, 3031 with images and 2007 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.