- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1967
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 129769
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 9
- Anzahl Transistoren
- 12
- Halbleiter
- AF139 AF106 AF106 AF139 GM0290 AF121 AF121 AF122 AF121 AF121 AC122 BC129 or. BC147 OA174 OA172 OA172 OA160 OA161 E25C5 E30C5 OY1011
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: FE257T - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 700 x 490 x 340 mm / 27.6 x 19.3 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
Empfangsbereich VHF/UHF, mit Allbereichtuner MT300C.
Chassis 207.Anschluss für Fernregler FR 7 (Regelung von Lautstärke und Helligkeit).
- Nettogewicht
- 29 kg / 63 lb 14 oz (63.877 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (TFK Katalog, Report '67)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3580 Modelle, davon 3167 mit Bildern und 2126 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH