• Jahr
  • 1946–1948
  • Kategorie
  • HF-Verstärker
  • Radiomuseum.org ID
  • 4149

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Hauptprinzip
  • Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hannover HF-Vorstufe - Telefunken Deutschland TFK,
  • Bemerkung
  • für DKE «Hannover»
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Lange + Schenk Nr. 30 von 1948

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Hannover befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Hannover HF-Vorstufe

Threads: 1 | Posts: 5

Liebe Kollegen!

Ich habe die folgende Baugruppe geerbt. Sie ist beschriftet als "DKE Vorstufe" und enthält eine Wehrmachtröhre MF6 sowie einige Widerstände und Kondensatoren, keinen Schwingkreis. Vielleicht eine aperiodische HF-Stufe? Es gibt keine Herstellerkennzeichnung. Die Baugruppe sieht unbenutzt aus.

Kennt jemand den Hersteller, oder hat jemand schon mal einen DKE (wahrscheinlich die Batterieausführung) mit dieser Vorstufe gesehen?

Mit freundlichem Gruß,

Nikolaus Löwe

Anlagen

Nikolaus Löwe, 17.Aug.07

Weitere Posts (5) zu diesem Thema.