Klapptransformator (Spulenkoppler)
Use red slider bar for more.
Telefunken: Klapptransformator [mod-pre26] ID = 1715731 933x931
Select picture or schematic to display from thumbnails on the right and click for download.
For model Klapptransformator (Spulenkoppler), Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
|
|
Year:
1914 ??
|
Category: Radio module pre 1926 (not a part, not a key) |
Tuned circuits |
2 AM circuit(s) |
Wave bands |
Broadcast (MW) and Long Wave. |
Details |
|
Power type and voltage |
No Power needed |
Loudspeaker |
- - No sound reproduction output. |
Power out |
|
from Radiomuseum.org |
Model: Klapptransformator - Telefunken Deutschland TFK, |
Material |
Various materials |
Shape |
Tablemodel, with any shape - general. |
Dimensions (WHD) |
220 x 170 x 300 mm / 8.7 x 6.7 x 11.8 inch |
Notes |
Großer Klapptrafo, also ein Spulenkoppler, aus der Zeit vor 1914. Diese Bauart wurde von Telefunken für Apparatetische, z.B. in Großstationen, und für Laborversuche geliefert. Beide Spulen sind auswechselbar. Das innere ist die Primärspule, sie hat einen verstellbaren Spulenabgriff. Das äußere, klappbare Element ist die Sekundärspule. Exakt diese Bauform findet man auch beim E5c. Sie hat drei Abgriffe, von denen zwei unterschiedliche Anzapfungen für den Detektor bei Primär- bzw. Sekundärempfang darstellen. Die dritte Anzapfung führt ggfs. zu einem Abstimmkondensator, z.B. C22V8. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) |
3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb) |
Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3461 models, 3031 with images and 2006 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.