|
|
||||
Jahr: 1916 ? | Kategorie: Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe) |
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | |
Lautsprecher | - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Löschfunkenstrecke F40 - Telefunken Deutschland TFK, |
Abmessungen (BHT) | 162 x 115 x 85 mm / 6.4 x 4.5 x 3.3 inch |
Bemerkung | Zerlegbare Löschfunkenstrecke. Die Elektroden sind Kupferscheiben mit eingedrehten Rillen. Die Übergangsstellen für den Funken sind dick silberplattiert. Als Isolatoren sind ringförmige Scheiben aus Glimmer zwischengelegt, die gleichzeitig die Funkenlänge festlegen. Pro Glimmerscheibe beträgt die Funkenlänge ca. 0,3mm bis 0,35mm. Diese Funkenstrecke war im Sender AKS 55b der Funken-Kleinstation verbaut. |
Nettogewicht | 1.460 kg / 3 lb 3.5 oz (3.216 lb) |
Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Hier finden Sie 3465 Modelle, davon 3035 mit Bildern und 2007 mit Schaltbildern.