• Jahr
  • 1936
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 354552

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler)
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Plattenspielschrank PSS [Allstrom] - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Plattenspielschrank für jeden Empfänger aus 1936.
    Plattenspieler mit Tonabnehmer TO 1000. Selbsttätige Beleuchtung. Von außen bedienbarer Lautstärkenregler. Plattenständer für 84 Schallplatten.

  • Originalpreis
  • 230.00 RM
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Telefunken Prospekt 1936)
  • Autor
  • Modellseite von Andreas Dick angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum