Tonprüfer KTK 7
Use red slider bar for more.
Telefunken: Tonprüfer KTK 7 [Equipment] ID = 2405710 1400x934
Select picture or schematic to display from thumbnails on the right and click for download.
For model Tonprüfer KTK 7, Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH:
© Deutsches Technikmuseum (..sdtb.de) Licence: CC BY (.creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
|
|
Year:
1917 ??
|
Category: Service- or Lab Equipment |
Main principle |
Crystal or Solid State Detector
|
Wave bands |
Wave Bands given in the notes. |
Details |
|
Power type and voltage |
No Power needed |
Loudspeaker |
- For headphones or amp. |
Power out |
|
from Radiomuseum.org |
Model: Tonprüfer KTK 7 - Telefunken Deutschland TFK, |
Material |
Wooden case |
Shape |
Miscellaneous shapes - described under notes. |
Dimensions (WHD) |
130 x 325 x 18 mm / 5.1 x 12.8 x 0.7 inch |
Notes |
Der Tonprüfer ("Fliegenklatsche" genannt) ist ein aperiodischer Schwingungskreis zum Einstellen des Sendetones bei Funkensendern. Das Brett enthält eine nicht abgestimmte Koppelspule. In das eine Buchsenpaar wird ein Detektor eingesetzt; üblicherweise ein Molybdändetektor wegen der Verwendung in der unmittelbaren Nähe des Senders. Am anderen Buchsenpaar wird ein Kopfhörer angeschlossen. Beim Abstimmen des Funkensenders kann mithilfe des Tonprüfers die optimale Erregung der Funkenstrecke eingestellt werden, die an einem sauberen Pfeifton im Kopfhörer zu erkennen ist - bei Löschfunkenstationen von Telefunken typischerweise die Tonhöhe 1 kHz. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) |
0.250 kg / 0 lb 8.8 oz (0.551 lb) |
Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3464 models, 3034 with images and 2007 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.