• Jahr
  • 1917
  • Kategorie
  • Radio Baugruppe vor 1926 (kein Bauteil, keine Taste)
  • Radiomuseum.org ID
  • 204525

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Überlagerer EZ209 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Oszillator für den Empfang von ungedämpften Telegraphiesendern = BFO.
    Das Oszillatorsignal wird dem Empfangssignal überlagert, im Empfängerhörer ist dann ein Interferenzton hörbar.
    Oszillatorfrequenz etwa 1000...6000 kHz.
  • Nettogewicht
  • 7.4 kg / 16 lb 4.8 oz (16.3 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum