|
|
||||
Year: 1927 ?? | Category: Service- or Lab Equipment |
Main principle | Crystal or Solid State Detector; none |
---|---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
Wave bands | Short Wave (SW) and Long Wave (LW) only. |
Details | |
Power type and voltage | Storage and/or dry batteries / 1,5 Volt |
Loudspeaker | - - No sound reproduction output. |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Wellenmesser K61Bs - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Wooden case |
Shape | Tablemodel, Box - most often with Lid (NOT slant panel). |
Dimensions (WHD) | 345 x 218 x 155 mm / 13.6 x 8.6 x 6.1 inch |
Notes | Wellenmesser mit vier Bereichen von 150m bis 6000m und Kondensatorabstimmung. Bis auf Details baugleich mit dem Modell KW61 von 1916, die Farbgebung und Typennummer entsprechen aber der Reichswehrzeit. Der Wellenmesser kann mit dem beiliegenden Detektor und Galvanometer zum Messen von Senderwellen verwendet werden, oder, mit dem Summer erregt, selbst als Sender zum Einstellen eines Empfängers dienen. Zur Messung koppelt man entweder den ganzen Kasten mit einer Koppelschleife der Antenne (lose Kopplung!), oder man benutzt die beiliegenden Koppelspulen. |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb) |
Source of data | -- Original-techn. papers. |
Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Here you find 3462 models, 3032 with images and 2007 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.