• Jahr
  • 1918 ?
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 257533

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung; kein Zusatz
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 6 & 100 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Zweiröhren-Verstärker EV89f - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 223 x 190 x 85 mm / 8.8 x 7.5 x 3.3 inch
  • Bemerkung
  • Zweiröhrenverstärker mit Parallelheizung bei 6 V und 1,1 A Heizstrom, unter Verwendung von zwei Eisenwiderständen. Verstärkung ca. 500-fach.

    Ausführung für liegende Röhren, wie AEG K3 oder Siemens Type A.

  • Nettogewicht
  • 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
  • Literaturnachweis
  • Telefunken-Stationen und Geräte (1919)
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum