|
|
||||
Jahr: 1917 ?? | Kategorie: NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer | ||||
Röhren | 2: EVE173 EVE173 |
---|
Hauptprinzip | NF-Verstärkung |
---|---|
Wellenbereiche | - ohne |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Akku und/oder Batterie |
Lautsprecher | - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher. |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Zweiröhrenverstärker EV211 - Telefunken Deutschland TFK, |
Material | Holz, von aussen SICHTBARE RÖHREN. |
Form | Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult). |
Abmessungen (BHT) | 230 x 200 x 90 mm / 9.1 x 7.9 x 3.5 inch |
Bemerkung | Zweiröhrenverstärker EV211 der Gesellschaft für drahtlose Telegraphie (Telefunken). Verstärkung: 500-fach. Serienheizung und Sparschaltung, Ua 35 Volt. Ab 1918 konnte der Verstärker EV211 auch mit RE11-Röhren ausgestattet werden. Vorher waren sie nicht am Markt. |
Nettogewicht | 3.9 kg / 8 lb 9.4 oz (8.59 lb) |
Literatur/Schema (1) | Rein-Wirz, Radiotel. Praktikum, 1921 |
Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Hier finden Sie 3464 Modelle, davon 3034 mit Bildern und 2007 mit Schaltbildern.