• Jahr
  • 1947
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 220950
    • Marke: Tor

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110; 127; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Saturn 347 - TO-R Radio A/S; Vanløse
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 590 x 425 x 250 mm / 23.2 x 16.7 x 9.8 inch
  • Bemerkung
  • Skala mittig geteilt:
    Linke Seite:
    Langwelle = 1000 bis 1900 m
    Mittelwelle= 200 bis 550 m
    Kurzwelle = 19 bis 50 m

    Rechte Seite:
    Sechs gespreizte Kurzwellenbänder
    49-41-31-25-19 und 16 m
    Alle Bereiche werden separat geschaltet.
    Zusätzlich zwei vorbelegte Tasten mit den Stationen "Kalundborg" und "Kobenhavn".
    Der Tastensatz hat insgesamt 13 Schalter.
  • Autor
  • Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Saturn befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: TO-R Radio A/S; Vanl: Saturn 347

Threads: 1 | Posts: 1

Bereits im Januar 2014 hat Herr Daniel Doll sich die Mühe gemacht, und den von mir gesuchten Schaltplan zum Modell geladen. Dafür meinen herzlichen Dank. Heute habe ich einige Bilder von diesem sehr gut erhaltenen Exemplar hochgeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Geert Schulte

Geert Schulte, 15.Mar.14

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.