Kreuzmikrofon M3
UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Hersteller / Marke
- UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»
- Jahr
- 1936
- Kategorie
- Mikrofon oder Tonabnehmer
- Radiomuseum.org ID
- 312087
-
- anderer Name: Unknown, Custom Built
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kreuzmikrofon M3 - UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH -
- Bemerkung
-
Das Kreuzmikrofon M3 ist ein Kohlemikrofon mit einem Innenwiderstand von 300 Ohm, die Betriebsspannung beträgt 6V. Presstoffgehäuse mit 2mm tiefer, kreisförmiger Kohlekammer, die kreuzförmig durch einen Isolierkeil in vier Teile geteilt wird. Am Umfang der Kohlekammer befinden sich vier Elektroden, von denen jeweils zwei gegenüberliegende an einer Anschlußklemme zusammengefasst sind. Die Membrane ist aus Glimmer und mit einem Seidenstoff abgedeckt.
Bei mittlerer Sprechlautstärke in 50cm Entfernung gibt das Mikrofon ca. 2mV ab.
Zur Verwendung da, wo es auf besondere Übertragungsgüte nicht ankommt, z.B. als Kommandomikrofon. Anschluß z.B. über einen Anpassungstransformator T6 (1:30) an den Verstärker V1, der eine zum Betrieb von Kommandolautsprechern ausreichende Leistung abgibt.
- Literaturnachweis
- RRG Braunbuch
- Autor
- Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 468 Modelle, davon 407 mit Bildern und 41 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von UNBEKANNTE FIRMA D / A / CH - Siehe Anleitung unter der «Firma»