• Jahr
  • 1940 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 127350

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 450 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und 2 x Kurzwellen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tri Unda 535 - Unda Radio; Como, Dobbiaco
  • Bemerkung
  • In tutto simile al modello Tri-Unda 533, ha in più un indicatore di sintonia a proiezione d'ombra, Lesa modello D indicato in una modifica alla 6K7.

    Autotrasformatore: Telaio collegato alla rete elettrica. Non tutti i casi sono dichiarati poichè spesso chi propone il modello non lo può sapere.

  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (D.E. Ravalico: Servizio Radiotecnico vol. II. Radioriparazioni. 8^ Edizione. Hoepli, Milano, 1952.)
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Schematic (Il Radio Libro D.E. Ravalico, ottava edizione - Hoepli – 1945)
  • Autor
  • Modellseite von Marco Gilardetti angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum