• Jahr
  • 1940 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 240245

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Allstromgerät / 110 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 12 cm = 4.7 inch
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Inconnu - Unknown 14 - Unknown - CUSTOM BUILT: France
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 290 x 205 x 170 mm / 11.4 x 8.1 x 6.7 inch
  • Bemerkung
  • Cadran de Radio J.D. No. G416. Filtre M.F. de Elveco. Production artisanale, près de Joigny (89).

    Attention! Appappareil tous courants, sans transformateur, châssis relié au secteur.

  • Nettogewicht
  • 4.1 kg / 9 lb 0.5 oz (9.031 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Bekir Yurdakul angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Inconnu - Unknown 14 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum