• Jahr
  • 1951 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 101449

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 465 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 145; 160; 220; 275 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch) / Ø 26 cm = 10.2 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 7 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Marconi 1708 - La Voce del Padrone; Milano
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 700 x 430 x 330 mm / 27.6 x 16.9 x 13 inch
  • Bemerkung
  • Parzialmente simile al Marconi mod. 1706, ma occhio magico EM4. Gamme d'onda: OL OM OC1 OC2 OC3 OC4. Grosso commutatore di gamma a tamburo. Comando fono, radio parlato e radio musica su manopola frontale.

    Chassis similar to Marconi mod. 1706, but with magic eye EM4.
  • Autor
  • Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Marconi befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum