809-1 FM 88-108 MHz
Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Hersteller / Marke
- Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
- Jahr
- 1958/1959 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 356328
-
- anderer Name: Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 155; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 809-1 [FM 88-108 MHz] - Wega, Württembergische Radio-
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 364 x 230 x 187 mm / 14.3 x 9.1 x 7.4 inch
- Bemerkung
-
Wega 809-1 mit UKW-FM Frequenzbereich 88 bis 108 MHz. KW/SW 5,8 bis 19 MHz und MW/AM 510 bis 1620 kHz, ohne Sendernamen.
Getrennte Abstimmung für FM und SW/AM. Telefunken UKW-Mischteil 41.1962 mit Variometerabstimmung. Klangblende.
Siehe auch Wega 809-1 mit UKW-Bereich 87,5-100 MHz.
Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei solchen Geräten können Chassis und Buchsen etc. unter Netzspannung stehen, bei manchen auch, wenn es ausgeschaltet ist. Es besteht bei Berührung Lebensgefahr. Wir weisen nicht bei jedem solchen Modell darauf hin.
- Nettogewicht
- 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 673 Modelle, davon 599 mit Bildern und 392 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.