|
|
||||
alternative name
|
Württemb. Radio-Ges.mbH; Stuttgart | ||||
---|---|---|---|---|---|
Year: 1956 ?? | Category: Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner | ||||
Valves / Tubes | 7: ECC85 ECH81 EF89 EABC80 EM80 EL84 EZ80 |
Main principle | Superheterodyne (common) |
---|---|
Tuned circuits | 6 AM circuit(s) 10 FM circuit(s) |
Wave bands | Broadcast, Long Wave and FM or UHF. |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 130; 220 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Fox 56 1085 - Wega, Württembergische Radio- |
Material | Bakelite case |
Shape | Tablemodel, low profile (big size). |
Dimensions (WHD) | 420 x 290 x 200 mm / 16.5 x 11.4 x 7.9 inch |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb) |
Literature/Schematics (1) | -- Original-techn. papers. |
Model page created by Pius Steiner. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Wega, Württembergische Radio-Ges. mbH; Stuttgart, Fellbach
Here you find 658 models, 579 with images and 380 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 2498 Replies: 6
wega: 1085; Fox 56, Seillaufplan gesucht
|
|
Anton Prangenberg
31.Aug.09 |
1
Für dieses Modell wird ein Seillaufplan gesucht. Es wäre sehr nett, wenn Besitzer eines solchen Gerätes nachschauen, ob evtl. Gerätepapiere mit Seillaufplan vorhanden sind und einen Scan- oder eine Kopie erstellen könnten. Vielen Dank fürs Nachschauen. |
Guenther Kisser
14.Sep.09 |
2
Hallo Herr Prangenberg, Seillaufplan habe ich nicht, aber ich überhole gerade ein solches Gerät; ich könnte vom (sehr komplexen) Seilverlauf Fotos machen und Ihnen zuschicken. Gruß GK |
Anton Prangenberg
14.Sep.09 |
3
Hallo Herr Kisser, auch Fotos wären sehr hilfreich. Ich wüde mich über eine Zusendung freuen. Viele Grüße, Anton |
Guenther Kisser
16.Sep.09 |
4
Hallo Herr Prangenberg, ich habe versucht, den Seillauf nachzuvollziehen. Es sind zwei Seile, das eine verbindet das Kanalwahlrad mit Skala, Drehko und ECC 85. Das habe ich so dargestellt, wie ich das Seil nach dieser Zeichnung legen könnte. Das zweite Seil scheint Drehko und ECC85 über eine Lenkrolle zu verbinden, das konnte ich noch nicht richtig darstellen. Ich hoffe, Sie können die Darstellung für Ihre Zwecke verwenden. Gruß Günther
Attachments
|
Anton Prangenberg
17.Sep.09 |
5
Hallo Günther, vielen Dank für die Mühe, die sich sich gemacht haben und für Fotos und die Zeichnung. Das hilft schon viel weiter! Herzliche Grüße, Anton |
Guenther Kisser
18.Sep.09 |
6
Hallo Anton, gerne doch. Den Verlauf des zweiten Seiles habe ich jetzt auch zu Papier gebracht. Es handelt sich übrigens um Dynaflex-Seile mit 0,8 mm Durchmesser, Mit freundlichem Gruß
Attachments
|
Anton Prangenberg
19.Sep.09 |
7
Vielen Dank Günther auch für die zweite Zeichnung. Nun sollte es kein Problem mehr sein für meinen Kollegen, den Wega Fox wieder mechanisch in Funktion zu bringen. So wird wieder ein Gerät mehr für den Erhalt gesichert. |