Präsident Export-Luxus
Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsburg bei Kiel
- Hersteller / Marke
- Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsburg bei Kiel
- Jahr
- 1951
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 361903
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Präsident Export-Luxus - Wobbe-Radio; Winsen, später
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 670 x 455 x 307 mm / 26.4 x 17.9 x 12.1 inch
- Bemerkung
-
Schwungradantrieb, getrennte Abstimmung, KW-Lupe, Tonblende, Exportgerät, Skala mit Gradeinteilung.
Offenbar handelt es sich um ein Vorführgerät für Messen bzw. Pressetermine. Das Gerät ist auf dem Titelblatt der Zeitschrift "Die Leistung" (2. Jahrgang, Heft 1) mit der Schauspielerin Vera Molnar zu sehen.
Auffällig ist der Schallwandstoff, der im Gegensatz zu anderen Wobbe-Modellen ein florales Muster trägt. Das Chassis hat keine Seriennummer oder andere Beschriftung.
Leider ist die Rückwand nicht mehr erhalten. Ein Schaltplan fehlt ebenfalls.
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Zeitschrift "Die Leistung" (2. Jahrgang, Heft 1))
- Autor
- Modellseite von Eiliko Guhse angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 36 Modelle, davon 28 mit Bildern und 24 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Wobbe-Radio; Winsen, später Rendsburg bei Kiel