• Jahr
  • 1965
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 268725

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Tonbandgerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 230 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tape Recorder 707-2 - Wyndsor Recording Co. Ltd.;
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 210 x 360 mm / 16.1 x 8.3 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • It uses a British BSR deck mechanism typeTD10 with a single motor driving all functions.
    3 speed, 2 track (the 707 model is identical but is 4 track).
    It uses a tag board to hold all components and wiring while the EL84 bias and erase oscillator is separately housed (see photos) on a sub chassis along with the mains transformer.
    Speaker is an elliptical type 3 ohm impedance size 13 x 20 cm.

  • Originalpreis
  • 32.00 guineas
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Tape Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum