Einröhren-Empfänger

Zapf, Rud., Radiobau; Oerlikon

  • Year
  • 1928 ?
  • Category
  • Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
  • Radiomuseum.org ID
  • 362537

 Technical Specifications

  • Number of Tubes
  • 1
  • Valves / Tubes
  • A409
  • Main principle
  • TRF with regeneration
  • Tuned circuits
  • 1 AM circuit(s)
  • Wave bands
  • Broadcast only (MW).
  • Power type and voltage
  • Storage and/or dry batteries / 4 & ? Volt
  • Loudspeaker
  • - For headphones or amp.
  • Material
  • Wooden case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: Einröhren-Empfänger - Zapf, Rud., Radiobau; Oerlikon
  • Shape
  • Tablemodel, Box - most often with Lid (NOT slant panel).
  • Dimensions (WHD)
  • 340 x 185 x 230 mm / 13.4 x 7.3 x 9.1 inch
  • Notes
  • Der Zapf Einröhren-Empfänger ist als rückgekoppeltes Audion geschaltet. Der Abstimmkreis mit aussen liegender Ankoppelspule für die Antenne (5 Windungen) hat eine innenliegende Schwenkspule für die Rückkopplung, die über den linken Knopf bedient wird.

    Abstimmung über Drehkondensator mit Feineinstellung. Der Heizregler (Rheostat, rechts mittig) ist als Zugeinsteller konstruiert. Darüber (Drehknopf oben) ein Potentiometer "Dralowid Record", wohl für den Arbeitspunkt des Audions zuständig. Für den NF-Ausgang ist eine Klinkenbuchse vorgesehen. Insgesamt eine aufwändige und solide Konstruktion.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Author
  • Model page created by Bernhard Nagel. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

Collections

The model Einröhren-Empfänger is part of the collections of the following members.

 Forum